![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
EAV Intensiv-AusbildungDie IMGEAV bietet eine Intensiv-Ausbildung in EAV für Ärzte und Zahnärzte an. Weitere Informationen finden Sie hier | Hospitation in EAV-PraxisEAV live "in der Praxis" erleben -Diese Möglichkeit bieten wir Ärzten und Zahnärzten, die Interesse an der EAV Ausbildung haben oder sich aktuell in der Ausbildung befinden. Weitere Informationen finden Sie hier
| Jahrestagung 2018Am 5. und 6. Mai 2018 findet in Weimar die Jahrestagung und Mitgliederversammlung der EAV-Gesellschaft statt - mit spannendem wissenschaftlichen Programm in wunderschönem Ambiente | |||
![]() | Die Elektroakupunktur nach Voll |
![]() | Die EAV aus wissenschaftlicher Sicht |
» | Die IMGEAV |
![]() | Der Vorstand der IMGEAV |
![]() | Die Geschäftsstelle der IMGEAV |
![]() | Filme |
![]() | Was ist EAV-Flyer zum Download |
Die Internationale Medizinische Gesellschaft für Elektroakupunktur nach Voll ist der Zusammenschluss von Ärzten und Zahnärzten, die die diagnostische und therapeutische Anwendung der biometrischen Systemdiagnostik EAV zum Ziel haben.
Die Gesellschaft ist im Jahre 1956 von Dr. Reinhold Voll (1909-1989) zusammen mit anderen Mitgliedern der Deutschen Ärztegesellschaft für Akupunktur (DÄGfA) gegründet worden. Die Standardisierung der Messmethodik, die Optimierung der Lehr- und Lernbarkeit, die Systematisierung des in den folgenden Jahren enorm angewachsenen Wissens aus den verschiedenen Gebieten der gesamten Medizin, die weltweite Verbreitung, die Verankerung der Methode im politischen und medizinisch-standespolitischen Raum standen im Vordergrund des bisherigen Bemühens der IMGEAV.
Innerhalb Deutschlands ist die IMGEAV korporatives Mitglied in der größten naturheilkundlichen Ärzte-gesellschaft, dem Zentralverband der Ärzte für Naturheilverfahren (ZÄN).
Auf europäischer Ebene wirkt die Gesellschaft im Rahmen der Europäischen Vereinigung der Ärzteverbände der Besonderen Therapierichtungen (ECPM) für den Erhalt der Pluralität im Bereich der Medizin. EAV-Gesellschaften existieren außerhalb Deutschlands in Italien, Österreich, Spanien und Tschechien, Ärztliche Arbeitsgemeinschaften zur EAV arbeiten weltweit in lockerer Verbindung zueinander.
Das Entstehen von EAV-Interessensgruppen in anderen Staaten besonders im ehemaligen Ostblock, zeigt, dass die intensiven Forschungen und Weiterentwickelungen der genialen Erkenntnisse Volls, der biometrischen Systemdiagnostik EAV, in ihrer Seriosität und Glaubwürdigkeit auf medizinischem Gebiet auch im Ausland akzeptiert und gewürdigt wird. Reger Erfahrungs- und Gedankenaustausch und gemeinsam abgehaltene Veranstaltungen sind beispielgebend für kollegiales Miteinander von Ärzten und Zahnärzten; darüberhinaus ist die IMGEAV um die wissenschaftliche Untermauerung der Grundlagen der Methode durch Zusammenarbeit mit verschiedenen Instituten an deutschen Universitäten bemüht.
Die IMGEAV vertritt - trotz Konkurrenz auch nichtärztlicher Gruppierungen- in medizinischer Hinsicht entschieden die Auffassung, dass gerade diese Möglichkeit der ausgesprochen tiefgreifenden regulationstherapeutischen Eingriffe in ärztlicher und zahnärztlicher Hand verbleiben müssen. Nur die Synthese zwischen der konventionellen Medizin und der biometrischen Systemdiagnostik kann dem Gebot maximalen Nutzens für den Patienten gerecht werden.
Langfristiges Ziel der IMGEAV ist die Anerkennung des energetischen Konzeptes als Teil der offziellen Medizin, die durch die Integration der biometrischen Systemdiagnostik EAV im Bereich der ätiologisch unklaren und multikausalen chronischen Erkrankungen eine höhere Effizienz bei der Behandlung und somit zu einer besseren Kosten-Nutzen-Relation gelangen könnte.
Mitgliedschaft in anderen Verbänden
Aufgrund der korporativen Mitgliedschaft der lnternationalen Medizinischen Gesellschaft für Elektroakupunktur nach Voll im Zentralverband der Ärzte für Naturheilverfahren (ZÄN) sind alle Mitglieder der IMGEAV automatisch Mitglied im ZÄN.
Mitgliedschaft in Dachorganisationen
Die IMGEAV ist Mitglied folgender Dachorganisationen:
Nationale EAV-Gesellschaften und ausländische ärztliche Arbeitsgemeinschaften
Nationale Gesellschaften für Elektroakupunktur nach Voll arbeiten in folgenden Ländern:
Ärztliche Arbeitsgemeinschaften bestehen in:
Australien | Belgien | Brasilien | China | Columbien |
Indien | Japan | Kanada | Niederlande | Russland |
Schweiz | Ukraine | Ungarn | USA | Venezuela |
Jahresbeitrag:
Der Jahresmitgliedsbeitrag bei der IMGEAV beträgt
Dazu kommt der zusätzliche Mitgliedsbeitrag für den ZÄN. Dieser wird vom ZÄN direkt mit den IMGEAV-Mitgliedern abgerechnet.
Bankverbindung für den EAV-Jahresbeiträge:
Deutsche Apotheker- und Ärztebank
BLZ: | 300 606 01 |
Kontonummer: | 000 603 6856 |