Bücherliste

Bücherliste zur Elektroakupunktur nach Voll (EAV)

Hier finden Sie eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl an Standardwerken und Fachliteratur zur Elektroakupunktur nach Dr. Reinhold Voll. Diese Bücher dienen als wertvolle Ressource für Therapeuten, Studenten und alle, die sich intensiv mit der EAV-Methode beschäftigen möchten. Die Bücher sind nach dem Ausgabejahr angeordnet, die neuesten zuerst. Nicht alle enthalten einen Link. Hier lohnt sich die Suche über Buchportale.


Das große Buch der EAV: Grundlagen und praktische Anwendungen

Autor: Michael Krüger

Verlag: CreateSpace Independent Publishing Platform

Ausgabejahr: 2015

Inhaltsangabe: Dieses Werk ist eine moderne und umfassende Darstellung der EAV als Diagnose- und Therapiemethode. Der Autor legt Wert darauf, die versteckten Ursachen von Krankheiten aufzuspüren, Störfelder zu erkennen und deren Wirkung auf Organe und Organsysteme nachzuweisen. Verfügbar als E-Book.


Regulationsmedizin in Theorie und Praxis, Band 2

Autor(en): Diverse, herausgegeben von Dirk Leiner

Verlag: Medizinisch literarische Verlagsgesellschaft mbH

Ausgabejahr: 2007

Inhaltsangabe: Auch der 2. Band ist eine Gemeinschaftsaufgabe von Mitgliedern der EAV-Gesellschaft gewesen. Herr Dr. Leiner hat die einzelnen Beiträge zu einem umfassenden Lehrbuch zur Elektroakupunktur nach Voll und zur Regulationsmedizin zusammengestellt. An dieser Stelle sei ihm der Dank aller Kolleginnen und Kollegen für diese Mamutaufgabe ausgesprochen.


Regulationsmedizin in Theorie und Praxis, Band 1

Autor(en): Diverse, herausgegeben von Dirk Leiner

Verlag: Medizinisch literarische Verlagsgesellschaft mbH

Ausgabejahr: 2006

Inhaltsangabe: Dieses Werk ist eine Gemeinschaftsaufgabe von Mitgliedern der EAV-Gesellschaft gewesen. Herr Dr. Leiner hat die einzelnen Beiträge zu einem umfassenden Lehrbuch zur Elektroakupunktur nach Voll und zur Regulationsmedizin zusammengestellt. Auch hier sei ihm der Dank aller Kolleginnen und Kollegen ausgesprochen.


Grundlagen der Elektroakupunktur nach Voll: Ein Leitfaden zur Einführung

Autor: Horst Leonhardt

Verlag: Medizinisch literarische Verlagsgesellschaft mbH

Ausgabejahr: 1986

Inhaltsangabe: 2. Auflage: Ein ausführlicher Leitfaden, der eine umfassende Einführung in die Theorie und die Anwendung der Elektroakupunktur nach Voll bietet. Oftmals als Standardlehrbuch verwendet, hilft es dabei, die Messungen und die Zusammenhänge von Organen, Meridianen und Störfeldern zu verstehen.


Elektroakupunktur-Fibel

Autor: Dipl.-Ing. Dr. Fritz Werner

Verlag: Medizinisch literarische Verlagsgesellschaft mbH

Ausgabejahr: 1975

Inhaltsangabe: 5. Auflage (1988): Dieses Buch gilt als eines der grundlegenden Werke zur EAV. Es behandelt die Interpretation der Akupunktur-Regeln des Energieausgleiches und führt in die theoretischen und praktischen Grundlagen der Methode ein, wie sie von Dr. Voll entwickelt wurde. Ein Muss für jeden, der sich tiefgehend mit der Materie beschäftigt.


3. Supplementband

Autor: Reinhold Voll, 2. Auflage

Verlag: Medizinisch literarische Verlagsgesellschaft mbH, Uelzen

Ausgabejahr: 1984

Inhaltsangabe: Dieser Supplementband beschäftigt sich mit Voll´s 10 Jähriger Forschung des Lymphsystems.
Es werden alle 161 Punkte des Lymphgefäßes in ihren Organbeziehung dargestellt.
Therapie und Krankengeschichten werden beschrieben


2. Supplementband

Autor: Reinhold Voll, 2. Auflage

Verlag: Medizinisch literarische Verlagsgesellschaft mbH, Uelzen

Ausgabejahr: 1981

Inhaltsangabe: Dieser Supplementband beschäftigt sich mit Augenerkrankungen.
1. Wiederherstellung des optimalen Lymphabflusses.
2. Behandlung der funktionsgestörten Beziehungen Auge-Organe.
3. Mesenchymreaktivierung
4. Herdsanierung
5. Nosodentherapie der Augenmeßpunkte


Topographische Lage der Messpunkte der Elektroakupunktur Bild- und Textband III

Autor: Reinhold Voll

Verlag: Medizinisch literarische Verlagsgesellschaft mbH, Uelzen

Ausgabejahr: 1986

Inhaltsangabe: Die 2. Auflage des 3. Bandes erfolgt 10 Jahre nach der ersten Auflage.
Es beinhaltet sämtliche Messpunkte des vegetativen Nervensystems und für das vegetative, nervöse Regulationssystem, sowie das limbische System.
Voll geht ausgiebig auf die vegetative Dystonie ein.


Topographische Lage der Messpunkte der Elektroakupunktur Bild- und Textband III

Autor: Reinhold Voll

Verlag: Medizinisch literarische Verlagsgesellschaft mbH, Uelzen

Ausgabejahr: 1976

Inhaltsangabe: Ab dem 3. Band hat Voll Bild und Text zusammengeführt. Hier geht er auf das Vegetativum ein und beschreibt vegetative Fehlsteuerungen und deren Ursachen. Er bringt auch Krankengeschichten zur Untermauerung der Methode.
Beschreibung der odontogenen Herddiagnostik.
Beschreibung des Lymphabflusses des Auges.


Kopfherde

Autor: Reinhold Voll, 2. Auflage

Verlag: Medizinisch literarische Verlagsgesellschaft mbH, Uelzen

Ausgabejahr: 1974

Inhaltsangabe: Die 2. Auflage von 1987. In diesem Buch beschreibt Voll seine aus seiner 15 Jähriger Tätigkeit gewonnenen Erfahrungen als Herddiagnostiker und Herdtherapeut.


Topographische Lage der Messpunkte der Elektroakupunktur Bildband II

Autor: Reinhold Voll

Verlag: Medizinisch literarische Verlagsgesellschaft mbH, Uelzen

Ausgabejahr: 1973

Inhaltsangabe: Bildband 2 zeigt im Vergleich zu Bildband 1 zusätzlich die Punkte, die Voll in den Jahre 1968 bis 1973 gefunden hat. Auch hat er Bilder integriert, die die korrekte Messtechnik zeigen.
Dargestellt sind Messpunkte auf 41 Tafeln und 6 Bildern mit Meridianverläufen und Akupunkturpunkten auf 27 Tafeln.


Topographische Lage der Messpunkte der Elektroakupunktur nach Voll Bildband I

Autor: Reinhold Voll,

Verlag: Medizinisch literarische Verlagsgesellschaft mbH, Uelzen

Ausgabejahr: 4. Auflage: 1980

Inhaltsangabe: Die erste Auflage erschien 1968. Der Bildband erschien als Ergänzung zum Textband, Um die Punktlokalisation besser zu vermitteln.
Hier erfolgt die Darstellung von ca. 200 Messpunkten der Elektroakupunktur (EAV), von 12 Meridianverläufen, von 3 Gefäßverläufen und von Sekundärgefäßverbindungen des Lymphgefäßes auf 32 Tafeln, 30 Bildern und 7 Schemata.


Topographische Lage der Messpunkte der Elektroakupunktur nach Voll Textband I

Autor: Reinhold Voll,

Verlag: Medizinisch literarische Verlagsgesellschaft mbH, Uelzen

Ausgabejahr: 3. Auflage: 1976

Inhaltsangabe: Die erste Auflage erschien 1968. Der Textband war der erste Weg, in dem Voll die exakte Lokalisation der Punkte beschrieb. Er enthält keine Grafiken.
Hier beschreibt er 172 Messpunkte der EAV, weitere 116 klassische Akupunkturpunkte, 12 Meridianverläufe, 3 Gefäßverläufe und Sekundärgefäßverbindungen des Lymphgefäßes.


Wechselbeziehungen von Odontonen und Tonsillen zu Organen, Störfeldern und Gewebesystemen

Autor: Reinhold Voll

Verlag: Medizinisch literarische Verlagsgesellschaft mbH, Uelzen

Ausgabejahr: 1966

Inhaltsangabe: Die 4. Auflage erfolgt 1977.
Hier werden Wechselbeziehungen von Kopfherden beschrieben. Voll beschreibt seine 10 jährige Erfahrung, wie er durch EAV-Testung diese Wechselbeziehungen aufgedeckt hat.


Medikamententestung Nosodentherapie und Mesenchymreaktivierung

Autor: Reinhold Voll, 2. Auflage

Verlag: Medizinisch literarische Verlagsgesellschaft mbH, Uelzen

Ausgabejahr: 1965

Inhaltsangabe: 2. Auflage von 1976. Hier wird im Rahmen einer Vortragsreihe im Rahmen der Internationalen Medizinischen Gesellschaft für Elektroakupunktur nach Voll zum ersten Mal der Medikamententest öffentlich thematisiert.


Hinweis: Die hier aufgeführte Literatur dient der Information und Ausbildung im Bereich der Elektroakupunktur nach Voll. Wir empfehlen, die EAV nur von qualifizierten und erfahrenen Therapeuten anwenden zu lassen. Die Kauf-Links führen zu externen Anbietern, für deren Inhalte und Angebote wir keine Haftung übernehmen.